Informatik | Codierungen
Eine Codierung ist eine Vorschrift, die eine für Menschen verständliche Information in Form von Buchstaben, Farben, Tönen, etc.
in eine für Computer verarbeitbare Form umwandelt.
Computer speichern alle Daten als Bitfolgen. Dies liegt an der einfachen Darstellungsmöglichkeit durch zweiwertige physikalische Größen wie
Spannung/keine Spannung (Arbeitsspeicher, CPU), positive/negative Magnetisierung (Festplatten), heller/dunkler Bildpunkt (QR-Codes).
* RGB-Farb-Code * ASCII * Morse-Code * Huffman-Code * Barcodes * Codes mit Prüfziffern *